Workshops & Training
Ich liebe Menschen, Kommunikation und Kreativität. Kommunikation ist das wichtigste Werkzeug, das wir haben, um in unseren verschiedenen Kontexten, beruflich wie privat, wirksam zu werden. Darum bringe ich dir nicht nur leidenschaftlich gerne auf möglichst kreativ-spielerische Weise gute Kommunikation bei, ich bin auch davon überzeugt, dass du dadurch dein Leben nachhaltig verbessert!
Besonders wichtig ist mir, dass alle Teilnehmenden die Chance haben, die Wirksamkeit des neu Erlernten selbst zu erfahren. Denn nur was man als wirksam erfahren hat, wendet man auch weiter an.
Du studierst oder bist in Ausbildung und sucht nach einem Format das zu deinem Budget passt? Für dein Team suchst du nach einem individuellen Workshop, maßgeschneiderten Trainings oder einer künstlerischen Intervention? Dann schreib mich gerne an. Zusammen entwickeln wir ein Format nach Maß.
01
Kontaktaufnahme und Planung
Wir klären die Ziele und Bedürfnisse der Zielgruppe sowie den Rahmen der Veranstaltung. Dabei besprechen wir Themen, Formate und Umfang.
02
Konzept und Angebot
Ich entwickle ein maßgeschneidertes Konzept, auf dessen Basis ich ein Angebot erstelle. Änderungen sind natürlich möglich.
03
Veranstaltungsplanung und Buchung
Nach eurer Zustimmung finalisieren wir die Planung und ihr bucht verbindlich.
04
Durchführung
Die Veranstaltung wird durchgeführt, ihr partizipiert, erfahrt, probiert, lernt, reflektiert, plant, diskutiert, transferiert, verinnerlicht und genießt ;)
05
Nachbesprechung und Follow-Up
Wir reflektieren die Veranstaltung und klären möglichen weiteren Unterstützungsbedarf.
HumanFactor³
Fühlst du dich oft missverstanden oder kämpfst damit, deine Ideen klar zu kommunizieren? Fehlt dir manchmal das Selbstbewusstsein, um in wichtigen Momenten zu glänzen? Oder wünschst du dir, Konflikte souverän und empathisch zu lösen, ohne dabei deine eigene Balance zu verlieren?
Hier bekommst du die Werkzeuge, die du brauchst, um diese Hürden zu überwinden. Dieses Coaching- und Trainingsangebot kombiniert fundiertes Fachwissen, erfahrungsbasiertes Lernen und kreative theaterpädagogische Methoden. So schärfst du deine Kommunikationsfähigkeiten, entwickelst eine beeindruckende Präsenz und stärkst deine emotionale Intelligenz.
Stell dir vor, du gehst in dein nächstes Meeting und fühlst dich sicher, klar und überzeugend. Du meisterst Konflikte mit Empathie und Ruhe und schaffst ein positives Arbeitsumfeld. Gemeinsam entiwckeln wir für dich passende, praxisnahe, nachhaltige Strategien, die du sofort anwenden kannst, damit du dich in deinem beruflichen Umfeld sicher und wohl fühlst.
Klingt das gut für dich? Setz dich mit mir in Verbdindung, dann finden wir genau das Format, dass zu dir bzw. deinem Team passt.
Mache Menschlichkeit zu deiner größten Stärke!
Das erwartet dich bzw. dein Team:
  • Kompaktes Fachwissen mit Fokus auf Anwendbarkeit und angeleitete Reflexion zur Vernetzung mit eigenen Themen
  • Innovativer Mix aus theaterpädagogischen Ansätzen und systemischem Coaching
  • Kooperative und kreative Trainingssettings vom spielerischen Erproben über szenische Etüden bis hin zu Improspielen
  • Persönliches Feedback und bedarfsorientierte Supervision
  • Als Einzelcoaching oder Teamintervention buchbar, das Format richtet sich nach eurem Bedarf
Klartext - Dein persönliches Kommunikationstraining
Nur weil jemand gut sprechen kann, kann er noch lange nicht gut kommunizieren. Unzählige Probleme, Konflikte und Hürden, mit denen wir uns im Alltag herumärgern, haben ihren Ursprung in der einen oder anderen Form von misslungener Kommunikation. Ein Missverständnis hier, zwei konkurrierende Bedürfnisse da, eine unklare Aussage dort und schon wird aus einem Freund ein Feind, aus einer Beziehung ein Spießrutenlauf oder aus einem Job eine Tortur.
Es gibt viele Modelle, mit denen man Kommunikation beschreiben und analysieren kann und aus denen sich sinnvolle Strategien und Techniken ableiten lassen. Der Transfer auf die eigene spezielle Situation ist mitunter jedoch sehr schwierig.
Darum setzen wir in diesem Training ganz individuell bei dir an: Was ist dein Anliegen? Welche Situationen sind für dich schwierig? Was genau möchtest du erreichen? hast du Lust auf diese Reise? Dann sprich mich an!
Beziehung gestalten.
Konflikte managen.
Klartext reden.

  • Wir analysieren deine bestehenden Muster
  • Wir erweitern gezielt dein Repertoire, damit du wirksamer kommunizieren kannst
  • Du bestimmst, wie viel Theorie du brauchst
Künstlerisches Erzählen
In Bildungs- und Erziehungskontexten
Du möchtest die Aufmerksamkeit und Motivation deiner Klasse oder Gruppe erhöhen? Dann bist du hier richtig! Künstlerisches Erzählen lässt sich in allen Fächern und für alle Alters- und Niveaustufen nutzen. Egal ob KiTa, Grundschule, weiterführende Schule, Ausbildung, Studium, berufliche Fortbildung, sozialpädagogischer Arbeit oder Coaching. Mit etwas Übung werden dir die Menschen schon bald mit Wonne an den Lippen hängen.
Geschichten gehören zum Mensch-Sein wie das Atmen. Seit jeher überliefern sie nicht nur bloße Informationen sondern auch Emotionen, Ideen, Ideale und Werte. Ganz unabhängig von Fach und Zielgruppe hat das freie Erzählen als ästhetischer Vorgang auch über die didaktische Funktion hinaus eine positive Wirkung auf die Beziehung zwischen Erzählenden und Zuhörenden.
Der „performative Akt“ des Erzählens nutzt die emotionale Spannung, die in der Erzählung angelegt ist, und macht sie für alle Anwesenden spürbar. Eine gute Erzählerin greift diese Spannung auf, nutzt sie für ihre Performance und gibt sie ihren Zuhörern zurück. Das erzeugt eine vertrauensvolle Nähe und stärkt die gegenseitige Wertschätzung.
Hast du auch Lust auf diese kreative Format? Dann sag mir Bescheid!
Erzählen verbindet
In diesem Workshop lernst du, wie du:
  • dir Märchen, Mythen, Fabeln, Legenden, Anekdoten, Schwänke etc. zum freien Erzählen aneignest und didaktisch sinnvoll einsetzt.
  • selbst biografische Geschichten, Erlebnisberichte, historische Ereignisse, Phänomenbeschreibungen u.v.m. zu gelungenen Erzählungen webst.
  • deine Erzählungen atmosphärisch und wirkungsvoll gestaltest.
  • mit Einsatz von Körpersprache, Medien und Artefakten deine Perfomance anreicherst und Menschen jeden Altes zum Staunen bringst.
Bühnenreif - Dein individuelles Performanztraining
Wenn du schon mal auf einer Bühne gestanden hast oder vor einer Gruppe von Menschen eine Rede halten solltest, kennst du vielleicht dieses Phänomen: Sobald der Fokus im Raum ganz auf dir liegt, verändert sich plötzlich etwas. Man fühlt sich anders, man verhält sich anders und man denkt auch anders. Für manche ist das ein großartiger Zustand, für andere der pure Horror. Wie ist das bei dir?
Hast du eine wichtige Präsenation vor dir und wirst beim bloßen Gedanken daran nervös? Du findest auf der Bühne stehen gar nicht so schlecht, willst aber einfach besser werden?
Die Skills, die du bei Vorträgen, bei Präsentationen, bei Moderationen, beim Anleiten von Gruppen oder bei Auftritten vor der Kamera brauchst, sind im Grunde die gleichen, die auch für die künstlerische Arbeit beim Schauspiel oder in der Performancekunst wichtig sind. Darum nutze ich theaterpädagogiesche Methoden und setze auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Das kreativ-spielerische Erarbeiten und Trainieren kann obendrein richtig Spaß machen.
Interessiert? Dann melde dich bei mir!
Gemeinsam entwickeln wir deinen Fahrplan zu mehr Präsens und Wirkung.
Hier bekommst du ganz individuell das, was du brauchst, um deine Performanz auf das nächste Level zu heben. Je nach Bedarf arbeiten wir an
  • mentalen Blockaden
  • Haltung, Atmung und Entspannung
  • Sprechtechnik
  • Stimmgestaltung
  • Körpersprache
  • und vielem mehr...
Bereit für Deinen Nächsten Schritt?
Deine Probebühne für persönliches Wachstum und Kommunikation!
© 2024 Dr. Sebastian Hümbert-Schnurr Coaching & Training outside the box
Erstellt von LM Consulting | Alle Rechte vorbehalten